Training für Reiter und Pferd

Das Reiterzentrum Rapp bietet viele Trainingseinheiten für Reiter und Pferd an. Es gibt die Möglichkeit sich an Trainingstagen vor Turnieren gezielt auf Wettbewerbe vorzubereiten und auch im Umgang mit dem Pferd z.B. mit Hilfe von Bodenarbeit zu trainieren.

Es gibt ebenso für Dressur- und Springpferde, als auch für die Vielseitigkeitspferde Möglichkeiten des individuellen Trainings. Vereinbaren Sie einen Termin mit Corina Rapp.

Unsere aktuellen Kursangebote:

Trainingstage für das Herbstturnier

Für unser Herbstturnier vom 24.10.-26.10.25 bieten wir im Vorfeld wieder Trainingstage mit Corina Rapp an. Termine und Anmeldung hier: Wochenplan | Reiterzentrum Nussdorf

Kinderprogramm “Shettyferien”am 27.10. bis 31.10.2025

Die Kinder helfen beim Misten (Shettystall), füttern, putzen, haben Theorie, machen Spiele, lernen Bodenarbeit oder dürfen reiten.

Leitung: Sophia Hoffmann und/oder Soraya Nocera

5 Tage von jeweils 9-12 Uhr (auch einzelne Tage buchbar)

Kosten: 30€ für den einzelnen Tag

Es dürfen 4 bis 8 Kinder mitmachen.

Anmeldungen hier: https://reiterzentrum-nussdorf.reitbuch.com/course.php

Lehrgangstermine: 18. und 19.10.2025 sowie 27. bis 31.10.2025

Prüfung: 1.11.2025

Reitabzeichen 5:

  • 19.10.: Theorie und Praxis am Wochenende (jeweils 4 Stunden)

  • 27.-31.10.: Montag bis Freitag jeweils 2–3 Stunden Reiten und Theorie (abwechselnd Dressur und Springen)

  • 1.11.: Samstag Prüfung

Nur mit eigenem Pferd möglich! Schulpferd auf Anfrage.
Kosten: 300 € + 50 € Prüfungsgebühr

Reitabzeichen 4:

  • 19.10. Sonntag: 2 Stunden Theorie und 2 Stunden Praxis (Dressur und Springen)

  • 27.-31.10.: Montag bis Freitag jeweils 2–3 Stunden Theorie und Praxis (abwechselnd Dressur und Springen)

  • 1.11.: Samstag Prüfung

Kosten: 275 € + 50 € Prüfungsgebühr

Pferdeführerschein Umgang:

  • Vorbereitungswochenende: Samstag: 5 Stunden + Sonntag: 2 Stunden

  • Unterrichtszeiten vom 27. bis 31.10.: Montag bis Freitag - jeweils 2 Stunden Theorie und Praxis

  • Prüfung: 1.11. Samstag

  • Kosten: Kursgebühr: 180 € + Prüfungsgebühr: 50 € (Schulpferdeleihgebühr: 40 €)

Lehrgangsleitung: Corina Rapp (Pferdewirtschaftsmeisterin Reiten)

Anmeldungen unter https://reiterzentrum-nussdorf.reitbuch.com/course.php

Information:
Die Reitabzeichen 5 und 4 sind nur in dieser Reihenfolge möglich abzulegen. Voraussetzung für das RAZ 5 ist der Pferdeführerschein oder die RAZ 6 & 7.
ALLE ABZEICHEN KÖNNEN AUCH ALS LEHRGANG OHNE PRÜFUNG GEBUCHT WERDEN!

Der Pferdeführerschein Umgang ist für Jedermann/-Frau/-Kind geeignet. Hier lernt man den korrekten Umgang mit dem Pferd sowie einiges über Haltung, Pflege und Gesundheit des Pferdes. Es werden keine Reitfähigkeiten abgefragt, sondern nur der Umgang bzw. die Fertigkeiten vom Boden aus.

Er eignet sich sowohl als Einstieg für Reitanfänger oder Eltern von reitenden Kindern als auch für Reiter, die in den Turniersport einsteigen wollen!

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung unter 0176 7022192.

Reitabzeichen 5 und 4 + Pferdeführerschein Umgang

Erläuterungen zu den Prüfungen:

Reitabzeichen 5

Teilprüfung Dressur

  • Dressurreiteraufgabe in Anlehnung an Klasse E (einzeln oder zu zweit)

  • Hilfszügel sind zugelassen

  • Reiten ohne Bügel in allen Gangarten

Teilprüfung Springen

  • Überprüfung des Reiten im leichten Sitz

  • Stilspringen Klasse E: Beurteilt werden Sitz und Einwirkung des Reiters, die harmonische Bewältigung der gestellten Aufgaben und der Gesamteindruck während der Teilprüfung

Die Teilprüfung Geländereiten kann zusätzlich erfolgen, sofern sie nicht die Teilprüfung Springen ersetzen soll. Die Anforderungen werden in Anlehnung an einen Geländereiterwettbewerb/Stilgeländeritt Klasse E abgeprüft.

Teilprüfung Stationsprüfungen

  • Station 1: Prüfungsgespräch in Bezug auf die eigene/n praktische/n Teilprüfung/en, Reitlehre gemäß den Anforderungen der Klasse E

  • Station 2: Kenntnisse zum Einstieg in den Turniersport, Kenntnisse des reiterlichen Verhaltens im Gelände, auf der Straße und in Wald und Feld

  • Station 3: Kenntnisse zur Unfallverhütung

  • Station 4: Vorführen auf der Dreiecksbahn, Training mit Stangen (z. B. Halten über der Stange, vielseitiges Stangenkreuz, Stangenlabyrinth), systematische Desensibilisierung (Umweltreize)Reitabzeichen 4:

Teilprüfung Dressur

  • Dressurreiterprüfung Klasse A gemäß Aufgabenheft, wobei einzeln oder zu zweit geritten wird

  • Hilfszügel sind nicht erlaubt

Teilprüfung Springen

  • Überprüfung des Reiten im leichten Sitz

  • Stilspringprüfung Klasse A* mit Standardanforderungen

Teilprüfung Geländereiten

  • Kann zusätzlich erfolgen, sofern sie nicht die Teilprüfung Springen ersetzen soll

  • Die Anforderungen werden in Anlehnung an einen Stilgeländeritt Klasse E abgeprüft

Teilprüfung Stationsprüfungen

  • Station 1
    Prüfungsgespräch in Bezug auf die eigene/n praktische/n Teilprüfung/en, Reitlehre gemäß den Anforderungen der Klasse A, Skala der Ausbildung

  • Station 2
    Fitness des Reiters

  • Station 3
    Grundausrüstung eines Reitpferdes

    Pferdeführerschein Umgang

    Station 1: Erster Kontakt und Pferdepflege
    Bei dieser handlungsorientierten Station geht es um den ersten Kontakt und die Pferdepflege. Dieser Teil der Prüfung findet auf der Stallgasse oder am Putzplatz statt.

  • Wie hole ich mein Pferd korrekt aus der Box?

  • Worauf muss ich beim Anbinden meines Pferdes achten?

  • Wie putze ich mein Pferd?

    Weiterhin gehört zu dieser Station die Erläuterung der Handgriffe und der Ausrüstungsgegenstände.

    Station 2: Pferdeverhalten und artgerechter Umgang mit dem Pferd
    Die zweite Station überprüft Wissen zum Pferdeverhalten, zum verhaltensgerechten Umgang und zur Haltung, Fütterung und zur Gesundheit.

  • Bedürfnisse und Verhalten des Pferdes

  • Haltungsformen und -anforderungen

  • Pferderassen, Farben, Abzeichen

  • Equidenpass und die Grundlagen der Anatomie

    Weiterhin werden Kenntnisse über die Gesundheitsvorsorge und Erste Hilfe-Maßnahmen abgefragt. Die Station behandelt zudem Sicherheitsaspekte und Unfallverhütung im täglichen Umgang, das Tierschutzgesetz und die ethischen Grundsätze sowie Regelungen und Sicherheitshinweise zum Führen im Straßenverkehr.

    Station 3: Praktischer Umgang mit dem Pferd

    An dieser Station wird die Praxis geprüft. Die Dreiecksvorführung ist in diesem Teil der Prüfung Pflicht. Der zweite Teil der Station bietet den Teilnehmern Wahlmöglichkeiten: Entweder absolvieren sie einen Bodenarbeitsparcours oder sie wählen das Vormustern. Bei diesen Übungen müssen die Teilnehmer darauf achten, die Sicherheits- und Unfallverhütungsaspekte zu beachten. Ein besonderer Fokus wird hier auf die Kommunikation der Teilnehmer mit dem Pferd beim Führen gelegt.

    Station 4: Alltagssituationen aus dem öffentlichen Raum

    Die zweite Praxisstation fragt Wissen zum Umgang mit Pferden im öffentlichen Raum ab. Wie bringe ich mein Pferd auf die Weide und was muss ich alles dabei beachten? Wie verlade ich mein Pferd und welche Vor- und Nachbereitung gehört zum Transport des Pferdes dazu? Weiterhin müssen die Teilnehmer ihr Wissen über Begegnungen mit anderen Verkehrsteilnehmern zeigen (z. B. mit einem Radfahrer, einem Auto, einem anderen Pferd …).

    ____________

Geländetraining

zu den Terminen: Kurse | Reiterzentrum Nussdorf

______________

Jugendförderung Vielseitigkeit des RFZV Nussdorf

Bewirb dich jetzt um ein Ticket!
Mit dem Ticket zahlst du nur 10€ pro Training!

Ein Ziel zu haben kann manchmal Wunder bewirken!
Mit einem genau definierten Ziel trainieren wir effektiver, sinnvoller und bedachter. Auch wenn man am Ende nicht genau da ankommt, wo man am Tag XY sein will, oder auch etwas dazwischen kommt, so sind die Tage des Trainings dennoch so wertvoll, dass sie ihre Wirkung zeigen werden! In diesem Sinne wollen wir eine Jugendfördergruppe erstellen. Ihr müsst entweder U16 sein und VE reiten können (müsst es noch nicht geritten haben) oder U21 sein und VA oder VL reiten können.
ACHTUNG ! Wir wollen auch Neulingen, die gerade erst mit dem Geländereiten angefangen haben, die Chance auf das Training geben und laden deshalb auch Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ein, die auf Geländereiterwettbewerb-Niveau sind.

Ablauf: WhatsApp an 017670221292 oder E-Mail an corina-rapp@web.de

mit einer kurzen Beschreibung von euch und dem/ der Pferd/e, die ihr zur Verfügung habt.
Inhalt: Name, Alter, Reitverein, bisherige Erfolge, Sonstiges

!!! IHR MÜSST DEM PSK LUDWIGSBURG ANGEHÖREN !!!

Wenn ihr dann eine Einladung bekommt, werden wir uns regelmäßig zum Dressurreiten, Springreiten und Geländetraining treffen. Ihr müsst nicht alle Trainings wahrnehmen!

Wir sind der Reit-, Fahr und Zuchtverein Nußdorf, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Reiternachwuchs zu fördern.
Unsere Trainerinnen sind Corina Rapp (Pferdewirtschaftsmeisterin Reiten, EM Bewegungstrainerin und Neuroathletiktrainerin) und Emma Mikkelene Kruska (Pferdewirtin Reiten, EM Bewegungstrainerin).

Weitere Termine folgen !

_______________

Bewegungstraining

Jeden ersten Dienstag oder jeden ersten Montag im Monat bieten wir ein Bewegungstrainingsnachmittag an.
Hier könnt ihr eure Sitzgrundlage und eure Einwirkung auf dem Pferd verbessern.

Anmeldung unter: Kurse | Reiterzentrum Nussdorf (reitbuch.com)

Mentaltraining

Es werden einzelne Situationen im Reiten durchgesprochen. Jeder Reiter arbeitet an verschiedenen Knackpunkten. Das mentale Training hilft dabei die Reittechnik zu verbessern. Wir können langfristige Pläne erstellen oder an der mentalen Verfassung arbeiten. Das Training ist geeignet für Schulpferdereiter, Privatpferdereiter, Turnierreiter und Freizeitreiter.

Anmeldung unter: Kurse | Reiterzentrum Nussdorf (reitbuch.com)

Freitags könnt ihr euch ab sofort zum Einzelcoaching / Mentalen Training anmelden. Hier sind 30min angesetzt, wenn ihr aber die Einführung ins Mentaltraining bisher nicht gemacht habt, bietet sich an, eine ganze Stunde zu buchen. Hier können einzelne Reitsituationen, mentale Verfassung oder auch eine langzeitliche Planung durchgesprochen werden. Meldet euch gerne vorab, falls ihr Fragen habt.

Kontakt: corina-rapp@web.de oder 0176 70 22 12 92

_________________